USB-STICKS von usb-sticks.com

Wir produzieren USB-Sticks mit Logo als Werbegeschenk. Große Auswahl an individuell hergestellten Sonderformen USB-Sticks.

KONTAKT
  • Anschrift: Talweg 14
    74254 Offenau, Deutschland
  • Phone: +49 (0) 7136-9917-420
  • Email: vertrieb@cecteam.de

Memorysticks

Memorysticks zum speichern von Daten

Memorysticks sind handliche Geräte, die zum Kopieren und Speichern von Daten verwendet werden können, die sich auf Computer-Festplatten befinden. Entwickelt als Alternative zu den 3,5-Disketten, die einst übliche Methoden zur Speicherung von Informationen waren, ist der Memorystick die Idee der Sony Corporation. Im Laufe der Zeit wurde das Konzept jedoch an eine Reihe von anderen Unternehmen lizenziert, die computerbezogene Geräte produzieren.

In seiner frühesten Inkarnation wurde der Memorystick als eine schnelle und einfache Möglichkeit angesehen, um größere Dateien zu speichern, als dies mit den älteren Disketten getan werden konnte. Die tatsächliche Größe der ursprünglichen Memorysticks ist ähnlich der einer flachen AA-Batterie und die Speicherkapazität war vier bis zehnmal höher als bei einer Standard-Diskette. Als die ersten Sticks im Jahre 1998 herauskamen, hatten einige der hochwertigeren Produkte eine Speicherkapazität, welche gleichwertig mit der Speicherkapazität von vielen damaligen Computern war.

Frühere Versionen des Memorysticks wurden mit einem Zehnpinanschluss-Setup ausgestattet, welcher auch heute weiterhin der Standard ist. Sony kreierte einen speziellen Steckplatz für ihre Linie von Vaio-Laptops, die vor allem konfiguriert wurden, um sich dem Memorystick-Design anzupassen. Allerdings wurden schon bald Adapter entwickelte, welche es ermöglicht haben, dass die Memorysticks mit jedem Laptop funktionieren konnten, der eine PC-Karte besaß. Die Geräte wurden als viel einfachere Mittel zum Speichern von großen Datenmengen propagiert, als die relativ sperrigen Flashspeichereinrichtungen dieser Tage.

Im Laufe der Jahre haben sich Memorysticks sehr viel weiterentwickelt und neuere Versionen der Sticks erlaubten dem Gerät, mit der steigenden Nachfrage nach Musik-, Videodateien und andere Arten der Datenspeicherung schritt zu halten, die alltäglich geworden sind. Seit 2006 arbeitete Sony mit anderen Unternehmen zusammen, um eine kleinere Version des Memorysticks zu veröffentlichen, welche einen abnehmbaren Adapter im Lieferumfang enthalten und eine Speicherkapazität besitzen sollte, welche das ursprüngliche Design dieser Geräte bei Weitem übertreffen sollte. Heutzutage gibt es jedoch ein paar verschiedene Arten von Memorysticks, wie den Memorystick PRO, der eine schnellere Übertragungsgeschwindigkeit besitzt, der Memorystick Duo, welcher eine kleinere Version des Memorysticks ist, und der Memorystick Micro, welcher noch kleiner ist.