USB-STICKS von usb-sticks.com

Wir produzieren USB-Sticks mit Logo als Werbegeschenk. Große Auswahl an individuell hergestellten Sonderformen USB-Sticks.

KONTAKT
  • Anschrift: Talweg 14
    74254 Offenau, Deutschland
  • Phone: +49 (0) 7136-9917-420
  • Email: vertrieb@cecteam.de

Werbeartikel Holz

Holz hat nicht nur Herz und Seele, sondern auch Charme

Was für ein anderes Produkt ist besser als Holz?
Holz ist nicht nur sehr vielseitig einsetzbar, sondern wirkt auch optisch immer hochwertig. Es ist ein Symbol für Nachhaltigkeit, Lebendigkeit, Bescheidenheit und Eleganz. Mit seinem natürlichen Charme gelingt es ihm jeden einzunehmen und zu überzeugen.
Das Material zeigt, dass man mit Muttererde verantwortungsvoll umgeht und kaum ein anderes Produkt kann dies deutlicher unterstreichen. Schließlich ist Holz ein nachwachsender Rohstoff und steht somit für Umweltbewustsein. Es ist ein Stück Natur an sich. Um dem Kunden zu signalisieren, dass man auf die Umwelt setzt, sind Artikel aus Holz bestens geeignet. Denn Werbeartikel sind eine Art Visitenkarte des Unternehmens und demnach transportieren sie dem Kunden eine Botschaft.
Während Plastikprodukte sehr schnell im Mülleimer landen, zeigen dem Kunden Werbeartikel aus Holz, dass er wertgeschätzt wird. Demnach ist es auch kein Wunder, dass die Nachfrage nach Werbeartikeln aus Holz immer mehr ansteigen.
Aufgrund der Vielfältigkeit von Holz, können kleine Kunstwerke enstehen. Bierdeckel, Lineale, Kullis, Spitzer, Pfannenwender, Bieröffner, Stiftehalter für den Schreibtisch und Federhalter sind nur wenige Beispiele. Gerade weil Holz sehr langlebig ist, sollten Produkte ausgewählt werden, die auch von einer großen Zielgruppe in Gebrauch genommen werden können. Besonders beliebt sind Outdoorspiele und Mini-Spiele. Mit Werbemitteln aus Holz kann man einfach Sympathiepunkte sammeln. Nützlichkeit wird verbunden mit Praktik und Spaß.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten für das Anbringen von Werbebotschaften oder um Artikel zu veredeln:

Auf einer ebenen Fläch kann man mit einem heißen Brennstempel Einbrände erzeugen. Die berührte Stelle verfärbt sich dunkelbraun und senkt sich leicht ab. Dadurch ist der Kontrast mit der unbehandelten Umgebungsfläche stärker.

Das Verfahren der Lasergravur ist extravaganter. Das Holz wird gezielt mit einem Laser behandelt. Dadurch entstehen saubere dunbelbraune Gravuren und Abbildungen.

Mittels Fräsung können Schriftzüge und Vertiefungen in das Holz eingearbeitet werden.

Um großflächige Aufdrucke zu erstellen wird mit Siebdruck gearbeitet.